Zulassung von Fresco in Karotten, Bohnen und Pastinaken
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Herbizid Fresco® eine Zulassung gemäß Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen ...
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Herbizid Fresco® eine Zulassung gemäß Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen ...
Achtung Wein und Obstbauern! Die Kirschessigfliege ist heuer wieder ein Problem! Deshalb schon zu Beginn der Reife mit den Behandlungen beginnen, weil sich die Kirschessigfliege durch die verschiedenen Kulturen fortpflanzt.
Wir freuen uns Ihnen die folgenden Zulassungsverlängerung gemäß Artikel 45 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 von Videryo F (Pfl.Reg.Nr. 3783-0) und Mildicut (Pfl.Reg.Nr. 3319-0) mitteilen zu dürfen.
Achtung Wein und Obstbauern! Die Kirschessigfliege ist heuer wieder ein Problem! Deshalb schon zu Beginn der Reife mit den Behandlungen beginnen, weil sich die Kirschessigfliege durch die verschiedenen Kulturen fortpflanzt.
dort, wo aufgrund höherer Niederschläge wassergesättigte Böden vorzufinden sind und ansteigende Temperaturen für ein Infektionsklima sorgen, besteht weiterhin akute Gefahr durch Kraut- und Knollenfäule. Durch Wind können zudem Sporen verbreitet werden und Ihre Bestände infizieren.
Die Entwicklung des Maises ist 2020 in manchen Regionen zügig vorangeschritten. Aufgrund der Trockenheit sind blattaktive Lösungen in der Unkrautbekämpfung derzeit sehr effizient.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Herbizid Beloukha (Pfl.Reg.Nr.: 3768-0) eine Notfallzulassung nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2209 zum Abtöten von Wurzelschossern im Kern- und Steinobst sowie Seitentriebe in Johannisbeerartiges und Himbeerartiges Beerenobst erhalten hat.
Wir haben für unser Herbizid PROMAN® (Pfl.-Reg.-Nr. 3662-0) eine Notfallzulassung für den Zeitraum vom 15.03.2020 bis zum 15.06.2020 lt. Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Bekämpfung von Ambrosia im Vorauflauf in der Sojabohne erhalten.
Die weitere Bekämpfung der Frühjahrsschädlinge im Raps steht an. Die prognostizierten Witterung für die verbleibende Woche und der zu erwartende Zuflug der Rapsglanzkäfer neben Rüsslerarten sprechen klar für den Einsatz von Trebon® 30 EC im Raps.